Posts

Posts mit dem Label "Berlin" werden angezeigt.

ANOHA - ein Erlebnis für die ganze Familie

Bild
Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin erleben Tiere aus alten Gegenständen gebaut, auf der Arche Noah im ANOHA Das ANOHA gehört zum Jüdischen Museum Berlin, dennoch ist es, komplett separat zu besuchen. Es handelt sich hierbei um ein ganz spezielles Museum für Kinder. Im ANOHA können Kinder nicht nur die Geschichte rund um die Arche Noah kennenlernen, sondern regelrecht eintauchen. Den Hauptteil der Räumlichkeiten dieses speziellen Museums nimmt das große Holzschiff, also die Arche Noah, ein. Die Besucher dürfen diese selbstverständlich betreten und erkunden. Das große Schiff beherbergt viele verschiedene Tiere. Bereits beim Betreten ist zu erkennen, dass es sich nicht einfach nur um ein Holzschiff handelt. Es ist weit mehr. Es ist ein Spielparadies für Kinder! Im und um den Schiff befinden sich Klettermöglichkeiten, Rutschen und diverse Sitzgelegenheiten. Alles im ANOHA darf angefasst und bespielt werden. Den Vogelstrauß können die Besucher sogar füttern. Der Eisbär muss...

Heavysaurus Tourauftakt in Berlin

Bild
  Ausverkauftes Konzert in Huxleys Neue Welt                                                                 Heavysaurus in der Huxleys Neue Welt Am gestrigen Freitagnachmittag startete die Pommesgabel Tour der berühmtesten Heavy-Metal-Band für Kinder. Die Heavysaurus spielten in der ausverkauften Huxleys Neue Welt in Berlin Neukölln.   Pünktlich um 16:30 Uhr begann der Einlass in die Halle. Zahlreiche Kinder eilten mit ihren Eltern hinein, um sich den besten Platz zu sichern. Zur Eile gab es jedoch gar keinen Grund, denn in der Halle gab es einen Extrabereich, der nur für die Kinder gedacht war, ganz nach Heavysaurusmotto: "die Kleinen nach vorn und spitzt di...

Ein Abend voller Lesungen

Bild
  Das war die siebente Lesenacht an der M8 Banner der Lesenacht an der M8 Am Samstag, dem 20.Januar 2024, lud die Lesenacht an der M8 bereits zum siebten Mal zu einem Abend voller Lesungen ein. 32 Autoren und Autorinnen lasen an zehn verschiedenen Leseorten in Berlin Marzahn aus ihren Werken vor.  Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete der Bezirksstadtrat Stefan Bley (CDU) mit einer kleinen Ansprache die Lesenacht in der ADTV Tanzschule . Auch Initiatorin Antje Püpke kam zu Wort und überreichte dem Bezirksstadtrat ein kleines Präsent als Erinnerungsstück. Bezirksstadtrat S. Bley u. Initiatorin A. Püpke beim Auftakt der 7. Lesenacht Durch die erste Lesung in der Tanzschule, führt Britta Wulf (59), die wie sie sagt, eigentlich gar keine Autorin ist. Sie ist freie Fernsehjournalistin, welche eine fantastische Liebesgeschichte erlebt hat. Diese schrieb sie nieder und so entstanden gleich zwei Bücher daraus. Die Autorin liest mit Leidenschaft und Humor aus ihrem Erstlingswerk "Das R...

Siebente Lesenacht an der M8

Bild
Ein Abend mit abwechslungsreichen Lesungen   Werbebild für die 7. Lesenacht Dem Alltag entfliehen, einmal nicht ständig nur das Smartphone vor Augen haben und eine besonders ausgefallene Nacht erleben. Diese Möglichkeit bietet sich am 20. Januar 2024 nun schon zum siebten Mal. Eine weitere große Lesenacht entlang der Straßenbahnlinie M8 findet statt. Es wird zehn Leseorte geben. 32 Autoren lesen aus verschiedenen Genres vor. Erstmals mit dabei sind Phantastisches und Philosophisches. Ansonsten kann es auch mal schauerlich, erotisch knisternd, humorvoll oder ernst werden. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. An jedem Leseort finden drei Lesungen statt. Die Autoren wechseln. Wiederholungen wird es nicht geben. Wer sich als Zuhörer der Lesenacht anschließen möchte, sollte sich vorher das Programm ansehen, um gegebenenfalls die Route zeitlich planen zu können. Natürlich kann auch einfach gestartet werden, ohne einen Blick in das Programm zu werfen. So ist der Überra...

Naturkundemuseum zeigt Dinos aus drei Erdzeitaltern

Bild
  Sonderausstellung Dinosaurier! Reporterin Nancy Meissner vor Riesenzikade   Vor etwa 66 Millionen Jahren endete die Weltherrschaft der Dinosaurier. Dennoch begeistern die Riesenechsen noch heute Menschen jedes Alters. Genau deswegen zeigt das Berliner Museum für Naturkunde derzeit Dinos aus drei verschiedenen Zeitaltern.  Trias, Jura und Kreide sind die Zeitalter, in denen die übergroßen Tiere in verschiedenen Lebensformen auf der Erde herumwanderten. In der Ausstellung "Dinosaurier!" werden die Dinos in wunderschöner Art und Weise gezeigt. Es gibt viele Nachbildungen zu sehen. Es sind aber auch einige originale Exponate dabei. Das große Highlight ist Tristan Otto. Ein Tyrannosaurus Rex. Das erste originale Skelett, welches im Jahr 2015 nach Europa und somit in das Naturkundemuseum kam. Das Skelett des Raubsauriers ist 12 Meter lang und 4 Meter hoch. Es ist 66 Millionen Jahre alt. T- Rex Tristan Otto originales Skelett   Doch auch der riesige Dino in der Eing...

"Füller:Magie" - eine Ausstellung voller Farbpracht und Inspiration

Bild
  Kunstausstellung von Axel Neumann Bilder der Ausstallung "Füller:Magie"     Noch bis 20. Januar 2024 sind die außergewöhnlichen Kunstwerke von Axel Neumann in Berlin Pankow zu bestaunen. Die Ausstellung "Füller:Magie" findet im Autohaus Bernd Quinque statt und läuft bereits seit dem 20. November 2023. "Füller:Magie" ist eine wirklich treffende Bezeichnung für die Ausstellung. Die Werke sind nämlich nicht einfach gemalt. Sie wurden mit Füller und Acrylfarbe gezaubert. Jedes einzelne Bild besteht aus Millionen winzig kleiner Striche. Jeder Strich ist nur circa 3 Millimeter lang. Für seine Kunst opfert Axel Neumann so gut wie all seine Zeit. Denn zum Teil malt er 20 Stunden am Stück durch. Manche Bilder benötigen mehrere Tage, andere dauern Wochen oder auch Jahre bis zur Fertigstellung. Bislang ist Axel der einzige Mensch, der diese Kunstart beherrscht und ausführt. Sein Wissen möchte er aber gerne mit der Welt teilen. In der Ausstellung können nicht ...

Mensch ist Mensch Ausstellung

Bild
  Angelo Crull - ein Fotograf mit Herz   QR Code zur Ausstellung     In Berlin gibt es viele Ausstellungen verschiedener Künstler zu entdecken. Eine davon ist die Ausstellung "Mensch ist Mensch", des Fotografen Angelo Crull. Diese ist seit dem 15. Dezember 2023 im großen Saal des Marzahner Tal-Centers zu bestaunen. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung zahlreicher Schwarz-Weiß-Porträts. Insgesamt ließen sich 104 Menschen verschiedenen Alters vom Fotografen Crull ablichten. Zu sehen sind junge Menschen, alte Menschen, Männer, Frauen, tätowierte Menschen sowie Menschen mit Behinderungen. Sinn und Zweck dieser gut gemischten Porträtsammlung ist es, aufzuzeigen, dass alle Menschen gleich sind. Ganz egal welche Meinung der Mensch hat, welche Art von Leben er führt, wie bunt seine Haut ist. Bei der "Mensch ist Mensch" - Ausstellung sind alle gleich, denn sie sind alle einfach nur Schwarz-Weiß.               Journalisti...