"Füller:Magie" - eine Ausstellung voller Farbpracht und Inspiration

 Kunstausstellung von Axel Neumann

Bilder des Künstlers Axel Neumann
Bilder der Ausstallung "Füller:Magie"
 

 Noch bis 20. Januar 2024 sind die außergewöhnlichen Kunstwerke von Axel Neumann in Berlin Pankow zu bestaunen. Die Ausstellung "Füller:Magie" findet im Autohaus Bernd Quinque statt und läuft bereits seit dem 20. November 2023.

"Füller:Magie" ist eine wirklich treffende Bezeichnung für die Ausstellung. Die Werke sind nämlich nicht einfach gemalt. Sie wurden mit Füller und Acrylfarbe gezaubert. Jedes einzelne Bild besteht aus Millionen winzig kleiner Striche. Jeder Strich ist nur circa 3 Millimeter lang. Für seine Kunst opfert Axel Neumann so gut wie all seine Zeit. Denn zum Teil malt er 20 Stunden am Stück durch. Manche Bilder benötigen mehrere Tage, andere dauern Wochen oder auch Jahre bis zur Fertigstellung.

Bislang ist Axel der einzige Mensch, der diese Kunstart beherrscht und ausführt. Sein Wissen möchte er aber gerne mit der Welt teilen. In der Ausstellung können nicht nur die wundervollen Bilder bestaunt werden. Der Künstler gibt Führungen und zeigt genau, mit welchen Materialien er arbeitet und wie sie gehandhabt werden müssen. Es besteht sogar die Möglichkeit einmal selber auszuprobieren, wie es ist, Millimeter kleine Striche zu zeichnen. Zunächst wird mit normaler Tinte probiert. Wer dies gemeistert hat, darf sich dann an die Acrylfarbe wagen.


Schulkinder dürfen die Füllermalerei ausprobieren
 

Oftmals kommt die Frage auf, wie ein Mensch darauf kommt, solche Bilder zu malen und dann auch noch mit Füller und Acrylfarbe. Axel Neumann ist nicht nur ein Künstler in der Malerei, sondern auch als Schauspieler eine große Nummer. Unter anderem ist er aus Filmen wie "7 Zwerge der Wald ist nicht genug" und "Siegfried" bekannt. Für die Schauspielerei begab sich Axel drei Wochen lang in komplette Finsternis. Kein Licht, keine Geräusche. Nur er und das Dunkel. Im Laufe der Zeit zeigten sich farbenfrohe Bilder in seinem Kopf. Genau diese sind es, die er nun seit vielen Jahren zu Papier bringt. Nur mit einem Füller können die Feinheiten genau ausgeführt werden. Und Acrylfarbe verblasst auch nach vielen Jahren nicht. "Würde man mit Tinte malen, würden die Bilder schnell verblassen", erklärt der Künstler seinem aufmerksamen Publikum.

Die ausgestellten Füllermalereien haben alle keine Titel. Auf die Frage, warum das so ist, antwortet Axel Neumann "Weil ihr den Bildern die Titel gebt". So kann es kommen, dass ein einzelnes Bild viele verschiedene Titel hat. Denn jeder, der die Bilder ansieht, interpretiert sie anders. Während meine 7jährige Tochter in einem Bild eine Pusteblume sah, erkannte ich darin einen schlafenden Vogel. Ein anderer sieht vielleicht einen Drachen, einen Hund, eine Welle oder eben auch gar nichts. Jedes von Axels Bildern kann frei interpretiert werden. Es wird nicht vorgeschrieben was gesehen werden soll und es wird auch in keiner Weise in irgendeine Denk- und Sichtweise geführt. Die Besucher stellen sich vor die Kunst, genießen den Anblick und sehen darin, was immer sie möchten.

 

Axel Neumanns Kopf ist noch voller ungemalter Bilder. Ein Ende dieser Kunst ist also nicht in Sicht. Dennoch möchte er auch die Zeit finden, seine Kunst anderen Menschen beizubringen. Es soll demnächst Workshops geben, in dem motivierte Menschen die Kunst der Füllermalerei erlernen können.

Füller:Magie ist für jede Altersklasse zu empfehlen. Es ist keine Kunst, die nur für Erwachsene gedacht ist. Ganz im Gegenteil, es gibt sogar Führungen speziell für Schulklassen. Die Führungen finden mit Axel und seiner Frau Patrizia nach Absprache statt.

Der Künstler legt besonders den jungen Menschen folgende wundervolle Worte ans Herz: "Lasst euch niemals eure Fantasie nehmen."

 

Mehr über die Kunstwerke und den Künstler erfahrt ihr auf der offiziellen Webseite von Axel Neumann: https://fuellermagie.de/

 

Ausstellung Füller:Magie

Wo: Autohaus Bernd Quinque, Berliner Str. 29, 13127 Berlin Pankow

Wann: 30.11.2023 - 20.01.2024 | Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr | Sa. 9:00 - 13:00 Uhr

 

Blogbeitrag von Nancy Meissner
Fotos von Peter Meissner

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Abend voller Lesungen

Naturkundemuseum zeigt Dinos aus drei Erdzeitaltern

Mensch ist Mensch Ausstellung